Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gewinnt vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels eine ganz neue Bedeutung. Es ist erstaunlich warum Unternehmen diesem wichtigen Punkt so wenig Aufmerksamkeit schenken. Dabei führt eine schlechte Einarbeitung zu Frust und Produktivitätsverlust. Welche Werkzeuge stehen zur optimalen Einarbeitung zur Verfügung: Sensibilisieren Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter für
Bitte WeiterlesenSchlagwort: Einarbeitung
Onboarding – Eine gute Einarbeitung vermeidet Fehlstarts
Warum Investitionen in den Sand setzen? Neben der Rekrutierung spielen die Bindung und der Onboarding-Prozess eine wichtige Rolle bei der Fachkräftesicherung. 80% der neuen Mitarbeiter treffen in den ersten 100 Arbeitstagen eine Entscheidung für oder gegen das Unternehmen. Eine gute Einarbeitung vermeidet Fehlstarts und reduziert die Fluktuationskosten (Kostenschätzung: halbes bis
Bitte Weiterlesen