Demographie-Blog

Demographischer Wandel: Wie führt man ältere Mitarbeiter?

Rolf Dindorf Führungskräfteberater demographischer Wandel

Wie kommt man als Führungskraft angesichts des demographischen Wandels gut in die Zukunft? Eine besondere Herausforderung besteht in der Führung älterer Mitarbeiter. 10 Tipps zur Personalführung älterer Beschäftigter Das Führen älterer Mitarbeiter erfordert oft ein gewisses Maß an Sensibilität und Anpassungsfähigkeit, um ihre Bedürfnisse und Fähigkeiten zu berücksichtigen. Hier sind

Bitte Weiterlesen

Demographischer Wandel: Welche Vorteile bieten altersgemischte Teams?

Vor dem Hintergrund des demographischen Wandels gewinnen altersgemischte Teams aus Babyboomern und  Generation Z immer mehr an Bedeutung. Doch welche Vorteile bietet die Zusammenarbeit der Generation 50plus und den Digital Natives? Triebfeder altersgemischte Teams? In einem altersgemischten Team bringen die Mitglieder unterschiedliche Lebenserfahrungen, berufliche Hintergründe und Perspektiven mit. Dadurch entsteht

Bitte Weiterlesen

Schreckgespenst Fachkräftemangel: Demographischer Wandel zeigt Wirkung

Fachkräftemangel Kommunalverwaltung ältere Mitarbeiter

Drastisch umschreibt Zeit online heute den Fachkräftemangel in Deutschland. „Zum Sterben fehlt bald das Personal“ titelt das Blatt und spielt u.a. auf den Fachkräftemangel im Bestatterwesen an. Makaber? Keineswegs. „In diesem Jahr kann fast jede zweite offene Stelle nicht besetzt werden, weil derzeit bereits 12.000 Arbeitskräfte fehlen. 2030 könnten rund

Bitte Weiterlesen

Aufbruchsstimmung durch moderne Arbeitskultur
Personalentwicklung im öffentlichen Sektor mal anders gedacht?

Digitalisierung meistern – Mitarbeitende binden – Veränderung gestalten
Wie bringt man die Organisation personell wirklich weiter?

Jetzt abonnieren und immer aktuell bleiben mit dem kostenlosen Personalletter!
Verständlich – anspruchsvoll – glaubwürdig