Von Oktober 2017 bis September 2018 wurden den Agenturen für Arbeit und den Jobcentern in gemeinsamen Einrichtungen insgesamt 565.300 Berufsausbildungsstellen gemeldet, deutlich mehr als im Vorjahreszeitraum (+20.400). Der überwiegende Teil sind betriebliche Ausbildungsstellen; sie verzeichnen ein Plus von 19.100 auf … Bitte weiterlesen
Schlagwort: Generation Z
Negativrekord: 17.000 Betriebe ohne Bewerbung
Einen bedrückenden Rekord verzeichnet der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) in seiner neuen Ausbildungsumfrage: 34 Prozent der Unternehmen konnten 2017 ihre Lehrstellen nicht besetzen – nach Worten von DIHK-Präsident Eric Schweitzer der „höchste jemals in unserer Ausbildungsumfrage ermittelte Wert“.… Bitte weiterlesen
Generation Z – Einsatz digitaler Medien als Normalfall
94 Prozent der Jugendlichen zwischen zwölf und 19 Jahren in Deutschland
tauschen sich regelmäßig über WhatsApp aus. Auf Platz zwei der mindestens mehrmals
pro Woche genutzten Kommunikationsanwendungen steht Instagram (57 %), knapp dahinter
liegt Snapchat mit 49 Prozent regelmäßigen Nutzern. … Bitte weiterlesen
Kann sich der öffentliche Dienst dem Wandel entziehen?
Am 4. September 1998 wurde Google gegründet. Bis zu diesem Zeitpunkt gab es im Deutschen das Verb „googeln“ nicht. Den heutigen Teenagern der Generation Z ist der Ausdruck natürlich geläufig. Ebenso ist für sie völlig normal eine Flatrate, mindestens ein … Bitte weiterlesen
WeiterlesenAzubis, verzweifelt gesucht- DIHK-Ausbildungsumfrage 2017
Der Anteil der Betriebe hierzulande, die ihre Ausbildungsplätze nicht besetzen können, hat sich in den vergangenen zehn Jahren auf nunmehr 31 Prozent verdoppelt. Das geht aus der neuen Ausbildungsumfrage des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK) hervor.
„Fast jeder zehnte Ausbildungsbetrieb … Bitte weiterlesen
WeiterlesenInternationale Studie: Digitalisierung erfordert lebenslanges Lernen
– Zwei Drittel der Jobs für Generation Z existieren heute noch nicht
– Weiterbildung im Unternehmen wichtiger als Einstellung Hochqualifizierter
– Auswirkung der Digitalisierung auf die Mitarbeiterzahl nur gering
Die Digitalisierung krempelt die Arbeitswelt um. Arbeitnehmer müssen sich auf den … Bitte weiterlesen
Weiterlesen10 Tipps, wie Sie die Generation Y motivieren

Was brauchen Sie um die Generation Y zu motivieren?
Folgende 10 Punkte helfen Ihnen dabei Ihre Nachwuchskräfte zu erreichen:
- Zuerst einmal sollten Sie sich von dem Gedanken lösen es mit einer Generation von Weicheiern, Faulpelzen und Traumtänzern zu tun zu
Generation Z – die Anti-Rebellen
Die neue Studie „Wie ticken Jugendliche 2016?“ des SINUS-Instituts zeigt: Jugendliche in Deutschland leben nach wie vor in unterschiedlichen Lebenswelten, aber sie rücken in mehrfacher Hinsicht zusammen. Für die meisten 14 bis 17-Jährigen heute gilt: Man möchte sein wie alle.… Bitte weiterlesen