
Sind Sie schon in der Zukunft angekommen? Schlagworte wie Industrie 4.0, Arbeit 4.0 oder Digitalisierung 4.0 beherrschen zunehmend die Schlagzeilen. Alles nur ein Hype?
Sicherlich nicht. In vielen Bereichen sind wir schon digital geworden. Bezahlen per Smartphone, elektronischer Personalausweis, Cloud, … Und die Industrie?
Der Frankenthaler Pumpenhersteller KSB hat beispielsweise eine App für Smartphones und Tablets entwickelt, mit deren Hilfe man die Effizienz von ungeregelten Pumpen in 20 Sekunden ermitteln kann.
Die Frage „Ist Digitalisierung eine Chance oder eher ein Risiko?“ wird falsch gestellt. Digitalisierung ist schon da. Sie lässt sich auch nicht stoppen. Statt Gefahren zu sehen sollten die Chancen und die Notwendigkeiten die im digitalen Wandel liegen, angegangen werden. Sei es im Hinblick auf Produktentwicklung, Rekrutierung der Fachkräfte oder Schulung der Mitarbeiter, die Weichen müssen jetzt gestellt werden.
Neueste Artikel von Rolf Dindorf (alle ansehen)
- Generationenkonflikt: Als junge Führungskraft Generation 50plus führen - 30. Juli 2023
- Demographischer Wandel: Wie führt man ältere Mitarbeiter? - 15. Juli 2023
- Demographischer Wandel: Welche Vorteile bieten altersgemischte Teams? - 14. Juni 2023
Schreibe einen Kommentar