„Beim Wettbewerb „Land der demografischen Chancen“ wurden innovative Lösungen zur Gestaltung des demografischen Wandels in der Arbeitswelt gesucht. Zahlreiche Unternehmen, wissenschaftliche Institutionen, Verbände und Vereine folgten dem gemeinsamen Aufruf des BMBF und der RWTH Aachen und sandten ihre Konzepte ein. Die besten 101 wurden im Demografie-Atlas veröffentlicht“, schreibt das Bundesministerium
Bitte WeiterlesenSchlagwort: Age Management
Der neue Fachbeitrag von Rolf Dindorf zum demographischen Wandel

Gemeinsam Berge versetzen – Mit altersgemischten Belegschaften zu neuen Gipfeln Der Beitrag in der neuen Ausgabe der Zeitschrift Ideenmanagement sensibilisiert für die demografische Herausforderung in den Unternehmen. Anhand des Beispiels altersgemischter Teams zeigt er ein Lösungstool, wie man durch einen Blick nach vorne den unternehmerischen Erfolg sichern kann. Zeitschrift Ideenmanagement,
Bitte WeiterlesenDemographischer Wandel: Babyboomer goes Reha

Die Babyboomer altern. Die Zahl der Reha-Fälle steigt nach Angaben der Deutschen Rentenversicherung. Die letzten geburtenstarken Jahrgänge drängen auf den Reha-Markt. Dazu kommt, dass das Renteneintrittsalter steigt. Vermehrt werden Reha-Leistungen für psychische Leiden bewilligt. Der Spiegel schreibt hierzu: „Eine Prognos-Studie geht demnach davon aus, dass durch erfolgreiche Rehabilitationsleistungen rund sechs
Bitte WeiterlesenNachhaltiges Personalmanagement und demographischer Wandel
Die roten Kreise zeigen die Entwicklung in Österreich und Deutschland. Gemäss dem EU-Bericht „The 2012 Ageing Report“ wird sich von 2010 bis 2060 die Zahl der Erwerbsbevölkerung in beiden Ländern deutlich verringern. Während Österreich einen Rückgang von etwa 10% zu tragen hat wird die Bundesrepublik einen Aderlass von annähernd 35%
Bitte WeiterlesenGeneration Z und Generation 50plus – Hand in Hand
Ein Blick in die aktuelle Presselandschaft zeigt: Die Zusammenarbeit von Jung und Alt findet zunehmend ein positives Echo. Darüber hinaus wandelt sich die Wahrnehmung älterer Beschäftigter. Zunehmend werden erfahrenere Kräfte der Generation Silberhaar eingestellt. [ABTM id=8426]
Bitte WeiterlesenGeneration Silberhaar: Das Beispiel BMW
Mit dem Demographieprogramm „Heute für morgen“ reagiert BMW auf die Herausforderung „Demographischer Wandel“. Im Interview der FAZ betont der Projektleiter Jörg Hinsberger, dass das Projekt nicht nur für die Generation Silberhaar gestrickt wurde. Alle 105 000 BMW-Mitarbeiter sind darin eingeschlossen. Ein richtiger Personalansatz, denn genau darin liegt häufig das Mißverständnis.
Bitte WeiterlesenAge Management und strategische Personalarbeit – Handlungsfelder
Der demographische Wandel erfordert eine neue und nachhaltige Personalarbeit. Angesichts des sinkenden Erwerbspersonenpotential (siehe Grafik) und einer damit einhergehenden Alterung der Belegschaft stehen Unternehmen und Verwaltungen vor erheblichen Herausforderungen. Je nach spezifischer Ausgangslage sind die Auswirkungen sehr unterschiedlich. Branche, Standort, Image sowie Betriebsgröße tragen zur Lösung respektive Verschärfung der Problematik
Bitte Weiterlesen