Demographie-Blog

Babyboomer: Warum sollten Unternehmen ältere Mitarbeiter einstellen?

Fachkräftemangel Kommunalverwaltung ältere Mitarbeiter

Es gibt mehrere Gründe, warum Unternehmen ältere Mitarbeiter einstellen sollten: Ältere Mitarbeiter haben oft eine langjährige Berufserfahrung und Fachkenntnisse, die sie über die Jahre hinweg aufgebaut haben. Diese Erfahrung kann für ein Unternehmen äußerst wertvoll sein, da ältere Beschäftigte oft über ein tiefes Verständnis der Branche und des Unternehmens verfügen.

Bitte Weiterlesen

Schreckgespenst Fachkräftemangel: Demographischer Wandel zeigt Wirkung

Fachkräftemangel Kommunalverwaltung ältere Mitarbeiter

Drastisch umschreibt Zeit online heute den Fachkräftemangel in Deutschland. „Zum Sterben fehlt bald das Personal“ titelt das Blatt und spielt u.a. auf den Fachkräftemangel im Bestatterwesen an. Makaber? Keineswegs. „In diesem Jahr kann fast jede zweite offene Stelle nicht besetzt werden, weil derzeit bereits 12.000 Arbeitskräfte fehlen. 2030 könnten rund

Bitte Weiterlesen

Deutsche Kommunen: Technologien für die altersfreundliche Stadt

Die deutsche Bevölkerung altert. Spürbar wird die Alterung der Gesellschaft vor allem auf lokaler Ebene. Wollen Kommunen älteren Menschen weiterhin ermöglichen, mobil und sicher unterwegs zu sein und länger selbstständig zuhause zu leben, müssen sie auch auf die Bedürfnisse und Wünsche der Älteren reagieren. Intelligente Geräte, Assistenzsysteme, Sensoren oder Apps,

Bitte Weiterlesen

Aufbruchsstimmung durch moderne Arbeitskultur
Personalentwicklung im öffentlichen Sektor mal anders gedacht?

Digitalisierung meistern – Mitarbeitende binden – Veränderung gestalten
Wie bringt man die Organisation personell wirklich weiter?

Jetzt abonnieren und immer aktuell bleiben mit dem kostenlosen Personalletter!
Verständlich – anspruchsvoll – glaubwürdig