Das Lamenti vom demographischen Wandel ist mehr als nur bekannt. Handeln ist jetzt angesagt. Gerade der ländliche Raum muss hier rasch Tritt fassen. Denn die Folgen der demographischen Entwicklung lassen sich schon überall in der Bundesrepublik beobachten: Leerstände, mangelnde Versorgungsmöglichkeiten sowie sinkende Schüler- und Lehrlingszahlen. Dazu kommt der einsetzende Fachkräftemangel.
Wie lässt sich im Standortwettbewerb der Regionen um Fachkräfte, Unternehmen, Touristen und Bewohner erfolgreich punkten? Die Zeit berichtet in einem lesenswerten Artikel über die Anstrengungen des oberfränkischen Kronach. Lieber Kronach als Berlin?
Neueste Artikel von Rolf Dindorf (alle ansehen)
- Generation Silberhaar: Wertewandel auch in der Generation 50plus? - 23. Dezember 2022
- Demographischer Wandel: Bildungsnotstand in Betrieben und Behörden? - 1. Dezember 2022
- Verwaltung: Demographischer Wandel in Zahlen und Grafiken - 14. Oktober 2022
Schreibe einen Kommentar