Demographie-Blog

Ein Land schrumpft – Neue Vorausberechnung für Rheinland-Pfalz

Welche Auswirkungen die höhere Zuwanderung auf die künftige Entwicklung der Bevölkerungszahl und der Altersstruktur in Rheinland-Pfalz, in den kreisfreien Städten und den Landkreisen haben könnte, zeigen die Ergebnisse der vierten regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung, die der Präsident des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, Jörg Berres, in Mainz vorstellte. Danach wird die Zahl der Einwohnerinnen

Bitte Weiterlesen

Demografiefeste Betriebe in Niedersachsen

„Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist das Thema Fachkräftesicherung eine der großen Herausforderungen für die Betriebe. Mit diesen Worten hat Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies erstmals zwölf niedersächsische Unternehmen mit dem neuen Zertifikat ‚Demografiefest. Sozialpartnerschaftlicher Betrieb‘ in Hannover gewürdigt. Das Zertifikat ist ein zusätzlicher Baustein der Fachkräfteinitiative Niedersachsen und wurde

Bitte Weiterlesen

Rente mit 63 – Ein Viertel der Betriebe versucht die Mitarbeiter zu halten

Ein Viertel der Betriebe mit Mitarbeitern, die von der Rente mit 63 Gebrauch machen, versucht die Mitarbeiter zu halten. Sie bieten beispielsweise flexiblere Arbeitszeiten, Lohnerhöhungen oder Prämien an. Das zeigt eine repräsentative Betriebsbefragung des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB). Betriebe, die bei der Personalrekrutierung von Fachkräfteengpässen betroffen sind, versuchen

Bitte Weiterlesen

Demographischer Wandel – Bevölkerungszahl Österreichs stieg 2014

Endgültigen Ergebnissen von Statistik Austria zufolge lebten am 1. Jänner 2015 insgesamt 8.584.926 Menschen in Österreich, um 77.140 Personen bzw. 0,91% mehr als zu Jahresbeginn 2014. Der Bevölkerungszuwachs war damit deutlich höher als im Jahr zuvor (2013: +55.926 Personen bzw. +0,66%). Ausschlaggebend für das starke Bevölkerungswachstum war, wie bereits in den

Bitte Weiterlesen

„5 Fragen zum Fachkräftemangel” – Dr. Rupert Felder von der HEIDELBERGER Druckmaschinen AG

  Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen nehmen dazu kurz und knackig Stellung.       Die Fragen im heutigen Interview hat Dr. Rupert Felder beantwortet. Er ist Senior Vice President Global HR der HEIDELBERGER Druckmaschinen

Bitte Weiterlesen

Aufbruchsstimmung durch moderne Arbeitskultur
Personalentwicklung im öffentlichen Sektor mal anders gedacht?

Digitalisierung meistern – Mitarbeitende binden – Veränderung gestalten
Wie bringt man die Organisation personell wirklich weiter?

Jetzt abonnieren und immer aktuell bleiben mit dem kostenlosen Personalletter!
Verständlich – anspruchsvoll – glaubwürdig