Der Fachkräftemangel bewirkt ein Umdenken. Galten schlechte Noten, Erscheinungsbild, oder Widerworte als Kriterium für eine Nicht-Einstellung so hat sich dies in den letzten Jahren verändert. Ganz nach dem Motto von Reinhold Messner „Die Berge, die es zu versetzen gilt, sind in unserem Bewusstsein“ gab es auf Seiten der Unternehmen einen Wandel. Der Beitrag von Anna Günther auf süddeutsche.de veranschaulicht mit guten Beispielen diesen Trend.
Neueste Artikel von Rolf Dindorf (alle ansehen)
- Generationenkonflikt: Als junge Führungskraft Generation 50plus führen - 30. Juli 2023
- Demographischer Wandel: Wie führt man ältere Mitarbeiter? - 15. Juli 2023
- Demographischer Wandel: Welche Vorteile bieten altersgemischte Teams? - 14. Juni 2023
Schreibe einen Kommentar