In einer aktuellen Studie des Softwareanbieters Sage wurden in 16 Ländern die Haupteigenschaften, Meinungen und Verhaltensweisen von Unternehmern der Generation Y untersucht und fünf unterschiedliche Persönlichkeitstypen identifiziert. Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick: Zusammengefasst sind junge Entrepreneure von dem Wunsch geleitet, unabhängig zu sein, sozial Gutes zu tun und in der
Bitte WeiterlesenSchlagwort: Human Ressource
Gesundes Leben – Deutschland bleibt im Job sitzen
Zum vierten Mal präsentieren die DKV Deutsche Krankenversicherung und das Zentrum für Gesundheit durch Bewegung und Sport der Deutschen Sporthochschule Köln (DSHS) den DKV Report „Wie gesund lebt Deutschland?“. Der Report gibt Einblick in das Gesundheitsverhalten der Menschen in Deutschland. Elf Stunden Sitzen pro Tag Bildschirme und Schreibtische bestimmen den
Bitte WeiterlesenDie neuen Start-ups in Deutschland – Dr. Karl de Molina von ThinkSimple im Interview
Start-ups sind in aller Munde. Sie stehen für ein innovatives Unternehmertum mit zukunftsorientierten Denkweisen. Die Interviewreihe widmet sich den neuen Start-ups in Deutschland. Praktiker aus Unternehmen äußern sich kurz und knackig zu Ihrem Start-up. Die Fragen im heutigen Interview hat Dr. Karl de Molina beantwortet. Er ist Geschäftsführer
Bitte WeiterlesenHäufigster Ausbildungsberuf 2015: Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel
Im Jahr 2015 haben insgesamt 516 639 Jugendliche einen neuen Ausbildungsvertrag abgeschlossen. Das waren 0,3 % weniger als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, belegte der Beruf Kaufmann/Kauffrau im Einzelhandel mit 30 474 neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen erneut den Spitzenplatz. Es folgten Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement, Verkäufer/-in, Kraftfahrzeugmechatroniker/-in sowie Industriekaufmann/-kauffrau. Etwa ein
Bitte WeiterlesenDie neuen Start-ups in Deutschland – Philippe Bopp von machtfit im Interview
Start-ups sind in aller Munde. Sie stehen für ein innovatives Unternehmertum mit zukunftsorientierten Denkweisen. Die Interviewreihe widmet sich den neuen Start-ups in Deutschland. Praktiker aus Unternehmen äußern sich kurz und knackig zu Ihrem Start-up. Die Fragen im heutigen Interview hat Philippe Bopp beantwortet. Er ist Geschäftsführer bei
Bitte WeiterlesenNeue Mitarbeiter erfolgreich einarbeiten – 15 Punkte zum Gelingen
Die Einarbeitung neuer Mitarbeiter gewinnt vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels eine ganz neue Bedeutung. Es ist erstaunlich warum Unternehmen diesem wichtigen Punkt so wenig Aufmerksamkeit schenken. Dabei führt eine schlechte Einarbeitung zu Frust und Produktivitätsverlust. Welche Werkzeuge stehen zur optimalen Einarbeitung zur Verfügung: Sensibilisieren Sie Ihre Führungskräfte und Mitarbeiter für
Bitte WeiterlesenEinfallsreich sein – Die Azubi-Jagd hat begonnen

Drei Viertel aller Unternehmen (72 Prozent) ergreifen besondere Maßnahmen, um Mitarbeiter unter 30 Jahren zu rekrutieren oder zu halten. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Unternehmensbefragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom. Mehr als jedes zweite Unternehmen (58 Prozent) gibt an, immer die neueste Gerätegeneration an Smartphones, Tablet Computern und Notebooks
Bitte WeiterlesenWie wichtig ist familienfreundliche Führungskultur?
Familienfreundlichkeit ist in der Mitte der Wirtschaft angekommen: über 77 Prozent der Unternehmen messen dem Thema eine hohe Bedeutung bei. Aber in vielen Handlungsfeldern schätzen die Unternehmen ihre Angebote familienfreundlicher ein als ihre Beschäftigten. So meinen 83 Prozent der Personalverantwortlichen und Geschäftsleitungen, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf in
Bitte WeiterlesenDie neuen Start-ups in Deutschland – Matthias Weis von SM!GHT im Interview
Start-ups sind in aller Munde. Sie stehen für ein innovatives Unternehmertum mit zukunftsorientierten Denkweisen. Die Interviewreihe widmet sich den neuen Start-ups in Deutschland. Praktiker aus Unternehmen äußern sich kurz und knackig zu Ihrem Start-up. Die Fragen im heutigen Interview hat Matthias Weis beantwortet. Er ist Leiter C-IS bei SM!GHT aus Karlsruhe.
Bitte WeiterlesenMit guter Personalpolitik Fachkräfte binden
In Betrieben mit mitarbeiterorientierten Maßnahmen wie Angeboten zum Gesundheitsschutz, Qualifizierungsangeboten oder regelmäßigen Mitarbeitergesprächen sind die Beschäftigten zufriedener, engagierter und denken seltener über einen Arbeitgeberwechsel nach. Das geht aus einer am Donnerstag veröffentlichten Studie des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) hervor. Sie beruht auf Befragungen von mehr als 7.000 Beschäftigten
Bitte Weiterlesen