Das Schlüsselkonzept für die gegenwärtige und zukünftige Führung von Untergebenen in Unternehmen und Verwaltungen heißt transformationale Führung. Gekennzeichnet durch Vorbildhandeln, inspirierende Motivation, Communikation by fair means und Empathie kann ein solches Führungskonzept (altersgemischte) Teams zu neuen
Ufern führen.
Im Kolosseum der Macht findet dieser Führungsstil zunehmend Zuspruch. So schreibt Oliver Meiler auf süddeutsche.de über den neuen Bayern-Coach Pep Guardiola:“ Er aber redete lieber von Intuition, von emotionaler Intelligenz, von situativem Handeln“.
Gerade vor dem Hintergrund des demographischen und gesellschaftlichen Wandels bedarf es eines gewandelten Auftretens seitens der Führungskräfte. Die eigene Anpassung an eine altersgerechte Kommunikation by fair means ist dabei nur ein Aspekt. Eine altersneutrale Entscheidungsstruktur im Unternehmen sowie die Berücksichtigung der biografischen Ausgangslage des einzelnen Mitarbeiters sind weitere Punkte im Rahmen einer transformationalen Führung.
[ABTM id=8426]
Neueste Artikel von Rolf Dindorf (alle ansehen)
- Pre-Onboarding – das Welcome Gate ist geöffnet - 28. Oktober 2020
- Demographischer Wandel: Alle Hebel schon umgelegt, Verwaltung? - 19. Oktober 2020
- HR schaut ins Jahr 2025: Werte! - 17. Juni 2020
Schreibe einen Kommentar