Film ab: Das Wissenschaftsjahr 2013 endet. Unter dem Motto „Die demografische Chance“ fanden über 500 Veranstaltungen bundesweit statt. Viele Menschen wurden für das Thema sensibilisiert. Der Abschlussfilm des Wissenschaftsjahres zeigt Impressionen aus den vergangenen zehn Monaten.
Bitte WeiterlesenSchlagwort: Demografie
Generation 50plus – Die neue Studie Produktiv im Alter

Das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung hat eine neue Studie mit dem Titel „Produktiv im Alter – Was Politik und Unternehmen von anderen europäischen Ländern lernen können“ vorgestellt. Im Rahmen der Veranstaltung plädierte der Leiter des Berlin-Instituts Reiner Klingholz dafür, das Renteneintrittsalter in Deutschland künftig an die steigende Lebenserwartung anzupassen.
Bitte WeiterlesenDindorf: Demografiewandel und die Folgen für Kommunen und Privatpersonen

Im Rahmen der Veranstaltung „Demografiewandel und die Folgen für Kommunen und Privatpersonen“ hält Rolf Dindorf am 31.10.2013 einen Vortrag zum Thema „Diversity als kommunale Strategie“. Die Veranstaltung findet im Rahmen der 1. Demographie-Woche Rheinland-Pfalz statt. PfalzAkademie Lambrecht Kontakt / Anmeldung: Dr. Uwe Schwab Tel.: 06325 1800 0 info@pfalzakademie.de Anmeldung erforderlich
Bitte WeiterlesenTraumziel: Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Martin Sonnenschein, Partner und Managing Director Central Europe A.T. Kearney, hat in einem interessanten Gastbeitrag auf Human Ressources Manager eine Lanze für die Familienquote gebrochen. So schreibt er: „Schätzungsweise 200 Milliarden Euro buttert die deutsche Volkswirtschaft jährlich in die Förderung von Familien. Ergebnis: eine Geburtenrate so niedrig wie kaum woanders.
Bitte WeiterlesenGeneration Silberhaar: Eine der besten Adressen im Weiterbildungs-Web
„Sie gehören mit zu den besten Adressen im Weiterbildungs-Web!“, schreibt managerSeminare in Ihrer Jahresausgabe 2013 über generation-silberhaar.de. Dafür gab es den „trainerlink 2013 Pokal“. Herzlichen Dank. [ABTM id=8426]
Bitte WeiterlesenInitiative Arbeit 50Plus – erst ändern sich die Verhältnisse, dann ändert sich das Verhalten

Uwe-Matthias Müller, Bundesverband Initiative 50Plus, schreibt heute in einem Expertenbeitrag in der Reihe „Demographie aktuell“ zum Anliegen des Bundesverbandes: Der demografische Wandel ist in aller Munde. Selbst die Regierungs-Parteien sehen in Zeiten des Bundestags-Wahlkampfes die Notwendigkeit, durch einen Demografie-Gipfel gesellschaftliche Gruppen in die Diskussion um den besten Weg zur Bewältigung
Bitte WeiterlesenDeutschlands Elite: demographischer Wandel als größte Herausforderung
Der demografische Wandel wird von Deutschlands Elite als größtes Zukunftsproblem bewertet, schreibt „Die Welt“. Als eine denkbare Lösung wird eine Öffnung des Landes für Zuwanderer präferiert. Doch wird dies nicht alle Probleme lösen. In naher Zukunft wird das Erwerbspersonenpotential um 500.000 Menschen/Jahr sinken. Zuwanderung allein kann diesen Rückgang nicht kompensieren.
Bitte WeiterlesenRolf Dindorf übernimmt Co-Moderation in Xing-Gruppe „demographischer Wandel“
Rolf Dindorf hat in der Xing-Gruppe „demographischer Wandel“ die Co-Moderation übernommen. „In dieser Gruppe können Sie über den demographischen Wandel (Bevölkerungsschrumpfung und -alterung, Migration) in Deutschland, Europa und der Welt sowie seine gesellschaftlichen Konsequenzen diskutieren. Folgende Foren sind bereits eingerichtet: Vorstellung der Teilnehmer/innen, Aktuelles und Veranstaltungen, Auswirkungen des demographischen Wandels,
Bitte WeiterlesenAzubis dringend gesucht – die demografische Herausforderung beginnt
„Heute suchen Betriebe in fast allen Branchen und Berufen Azubis“, so Hans-Heinrich Driftmann, Präsident des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Seit 2005 ist die Zahl der nichtstudienberechtigten Schulabgänger aus allgemein bildenden Schulen um mehr als 154.000 zurückgegangen. Zunehmend können Ausbildungsplätze nicht mehr besetzt werden. Noch trifft es besonders die kleineren
Bitte WeiterlesenHerausforderung Demographischer Wandel
Zwei Stühle: Auf welchem nehme ich Platz? Dem Stuhl der Behaglichkeit, der Sicherheit und Vertrautheit vorgaukelt? Dabei aber sich dem Spruch bewusst sein: Wer nicht mit der Zeit geht, muss mit der Zeit gehen. Oder doch auf dem anderen Stuhl „Herausforderung Demographischer Wandel“ Platz nehmen? Sich der Herausforderung einer alternden
Bitte Weiterlesen