Demographie-Blog

4 Fragen zur Karriere im Mittelstand – Michael Steltner von der Power-Hydraulik GmbH

  Der Mittelstand nimmt eine herausragende Stellung im Bereich der Innovationen und Beschäftigung ein. Die Interviewreihe widmet sich dem Beschäftigungsmotor Mittelstand. Praktiker aus Unternehmen nehmen kurz und knackig Stellung zur Karriere in der mittelständischen Industrie.       Die Fragen im heutigen Interview hat Michael Steltner beantwortet. Er ist Kaufmännischer

Bitte Weiterlesen

Gesund bleiben – Gesundheitsmanagement im Betrieb

Gesundheitsmanagement gewinnt in Betrieben zunehmend an Relevanz. So reagieren Unternehmen mit ganz unterschiedlichen Maßnahmen wie Gesundheitstage oder mit Hinweisschildern auf den Erhalt der Gesundheit. Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB weist seine Mitarbeiter bei den Fahrstühlen darauf hin, öfter mal die Treppen zu nutzen. Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Pfalz zeigt

Bitte Weiterlesen

4 Fragen zur Karriere im Mittelstand – Peter Gadhof von den FRÄNKISCHEN ROHRWERKEN

Der Mittelstand nimmt eine herausragende Stellung im Bereich der Innovationen und Beschäftigung ein. Die Interviewreihe widmet sich dem Beschäftigungsmotor Mittelstand. Praktiker aus Unternehmen nehmen kurz und knackig Stellung zur Karriere in der mittelständischen Industrie.       Die Fragen im heutigen Interview hat Peter Gadhof beantwortet. Er ist Director Human Resources

Bitte Weiterlesen

„5 Fragen zum Fachkräftemangel” – Dr. Rupert Felder von der HEIDELBERGER Druckmaschinen AG

  Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen nehmen dazu kurz und knackig Stellung.       Die Fragen im heutigen Interview hat Dr. Rupert Felder beantwortet. Er ist Senior Vice President Global HR der HEIDELBERGER Druckmaschinen

Bitte Weiterlesen

Silverpreneure – Praxistipps für ein längeres Arbeitsleben

Für viele Beschäftigte in körperlich harten Berufen wie in der Grundstoffindustrie bedeutet es eine Herausforderung, bis 67 zu arbeiten. Die ZEIT-Stiftung hat zusammen mit der Handelskammer Hamburg und dem Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Mitarbeiter zweier Hamburger Betriebe befragt und aus den Ergebnissen nun Handlungsempfehlungen für

Bitte Weiterlesen

„5 Fragen zum Fachkräftemangel” – heute mit Ingolf Prüfer von John Deere

Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen nehmen dazu kurz und knackig Stellung.         Die Fragen im heutigen Interview hat Ingolf Prüfer beantwortet. Er ist Global Human Resources Director Region 2 von John Deere aus

Bitte Weiterlesen

Aufbruchsstimmung durch moderne Arbeitskultur
Personalentwicklung im öffentlichen Sektor mal anders gedacht?

Digitalisierung meistern – Mitarbeitende binden – Veränderung gestalten
Wie bringt man die Organisation personell wirklich weiter?

Jetzt abonnieren und immer aktuell bleiben mit dem kostenlosen Personalletter!
Verständlich – anspruchsvoll – glaubwürdig