Die Folgen der demografischen Entwicklung sind in den deutschen Unternehmen bereits heute spürbar. Knapp die Hälfte der Betriebe beklagt aktuell einen deutlichen Mangel an Fachkräften. Und: In fast jedem zehnten Unternehmen (8,1%) sind über 40 Prozent der Mitarbeiter älter als 55 Jahre. Vor diesem Hintergrund überrascht, dass nur knapp jedes
Bitte WeiterlesenSchlagwort: Personalpolitik
7 Wege, die Arbeitsmotivation zu zerstören
Gute Führung zeichnet sich dadurch aus, das sie optimale Rahmenbedingungen für die Motivation ihrer Belegschaft ermöglicht. So wie es aber Stellschrauben für die richtige Betriebstemperatur gibt gibt es auch ein Räderwerk für den falschen Wärmezustand. 1. One Vision „One man one goal one mission“, lautet die erste Textzeile des Queen-Klassikers
Bitte Weiterlesen4 Fragen zur Karriere im Mittelstand – Michael Steltner von der Power-Hydraulik GmbH
Der Mittelstand nimmt eine herausragende Stellung im Bereich der Innovationen und Beschäftigung ein. Die Interviewreihe widmet sich dem Beschäftigungsmotor Mittelstand. Praktiker aus Unternehmen nehmen kurz und knackig Stellung zur Karriere in der mittelständischen Industrie. Die Fragen im heutigen Interview hat Michael Steltner beantwortet. Er ist Kaufmännischer
Bitte WeiterlesenGesund bleiben – Gesundheitsmanagement im Betrieb
Gesundheitsmanagement gewinnt in Betrieben zunehmend an Relevanz. So reagieren Unternehmen mit ganz unterschiedlichen Maßnahmen wie Gesundheitstage oder mit Hinweisschildern auf den Erhalt der Gesundheit. Der Frankenthaler Pumpen- und Armaturenhersteller KSB weist seine Mitarbeiter bei den Fahrstühlen darauf hin, öfter mal die Treppen zu nutzen. Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Pfalz zeigt
Bitte Weiterlesen4 Fragen zur Karriere im Mittelstand – Peter Gadhof von den FRÄNKISCHEN ROHRWERKEN
Der Mittelstand nimmt eine herausragende Stellung im Bereich der Innovationen und Beschäftigung ein. Die Interviewreihe widmet sich dem Beschäftigungsmotor Mittelstand. Praktiker aus Unternehmen nehmen kurz und knackig Stellung zur Karriere in der mittelständischen Industrie. Die Fragen im heutigen Interview hat Peter Gadhof beantwortet. Er ist Director Human Resources
Bitte Weiterlesen„5 Fragen zum Projekt AUGENHÖHE” – Ein Film über und für eine bessere Arbeitswelt
Die Diskussion um die Demokratisierung in Unternehmen beherrscht die Medien. Das Interview greift die Diskussion auf. Die Fragen im heutigen Interview hat Sven Franke beantwortet. Er ist Mitglied des Kernteams von AUGENHÖHE. Können Sie kurz das Filmprojekt „AUGENHÖHE“ skizzieren? Wir haben uns im Dezember 2013 auf
Bitte WeiterlesenDie 2 besten Bücher für Juni – und warum es sich lohnt sie zu lesen
Warum lohnt es sich ein Buch zu lesen? Weil es anregt, inspiriert, Botschaften enthält, Sinn gibt… Zu dieser Kategorie gehören folgende 2 Bücher, die sich als hervorragende Lektüre für modernes Leadership eignen. Wir neigen dazu, erfolgreiche Menschen zu glorifizieren. “Elon Musk führt zwei der kreativsten Firmen
Bitte Weiterlesen„5 Fragen zum Fachkräftemangel” – Dr. Rupert Felder von der HEIDELBERGER Druckmaschinen AG
Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen nehmen dazu kurz und knackig Stellung. Die Fragen im heutigen Interview hat Dr. Rupert Felder beantwortet. Er ist Senior Vice President Global HR der HEIDELBERGER Druckmaschinen
Bitte WeiterlesenSilverpreneure – Praxistipps für ein längeres Arbeitsleben
Für viele Beschäftigte in körperlich harten Berufen wie in der Grundstoffindustrie bedeutet es eine Herausforderung, bis 67 zu arbeiten. Die ZEIT-Stiftung hat zusammen mit der Handelskammer Hamburg und dem Institut für Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Mitarbeiter zweier Hamburger Betriebe befragt und aus den Ergebnissen nun Handlungsempfehlungen für
Bitte Weiterlesen„5 Fragen zum Fachkräftemangel” – heute mit Ingolf Prüfer von John Deere
Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen nehmen dazu kurz und knackig Stellung. Die Fragen im heutigen Interview hat Ingolf Prüfer beantwortet. Er ist Global Human Resources Director Region 2 von John Deere aus
Bitte Weiterlesen