Demographie-Blog

Arbeitgeber verschenken Potenziale – mit flexiblen Ruhestandsmodellen punkten

Arbeitnehmer legen immer größeren Wert darauf, sukzessive und nach ihren persönlichen Bedürfnissen in den Ruhestand treten zu können. Vielfach sind sie sogar bereit, über das gesetzliche Renteneintrittsalter hinaus zu arbeiten. Doch auf Seiten der Arbeitgeber herrscht hier noch Nachholbedarf: Bisher bietet nur ein kleiner Teil entsprechende flexible Modelle an. Das

Bitte Weiterlesen

Führung wird Digital – Digitalisierung der Führungslogik

Teil 2: Digitalisierung der Führungslogik Zum zweiten zeigt sich die Veränderung aber auch in einer Digitalisierung der Führungslogik. Die Abkehr des „modern Leadership“ vom klassischen „Command & Control“ zeigt dabei viele Parallelen zur Logik und zu den Mustern der digitalen Welt: 1. Nutzerzentrierung: Organisationen und Produkte versuchen heute Kunden- bzw.

Bitte Weiterlesen

Digitalisierung – soziale Kompetenzen für Unternehmen immer wichtiger

Zwei Drittel der stark digitalisierten Unternehmen in Deutschland erwarten von einem Großteil der Belegschaft künftig IT-Fachwissen. Das alleine reicht ihnen aber nicht: Auch soziale Kompetenzen werden immer wichtiger, wie eine repräsentative Umfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) unter insgesamt knapp 1.400 Personalleitern und Geschäftsführern zeigt. „Klar ist: Wer

Bitte Weiterlesen

Die unvollendete Unternehmenskultur – HR-Report 2015/2016 von Hays

Während Unternehmen die technologische Transformation allmählich vollziehen, scheint es um die Wandlungsprozesse innerhalb der Unternehmenskultur schlechter bestellt zu sein. So bewerten Führungskräfte die Weiterentwicklung der Unternehmenskultur im neuen HR-Report zwar als das wichtigste HR-Thema (41 %), aber die Umsetzung der hierfür notwendigen Maßnahmen verläuft eher schleppend und wird insgesamt nur

Bitte Weiterlesen

Mitarbeiterbindung – Betriebliche Altersversorgung im Mittelstand

Die Nachfrage der Beschäftigten in mittelständischen Unternehmen nach betrieblicher Altersversorgung (bAV) ist 2014 im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Ganz offensichtlich resultiert dieser Zuwachs aus dem höheren finanziellen Engagement der Arbeitgeber beim eigenen Betriebsrentenangebot, denn zwei Drittel der Betriebe bieten gemischt finanzierte Modelle an. Damit honorieren die Arbeitgeber die sehr gute

Bitte Weiterlesen

Innovatives Personalmanagement – Excellence Award für Diehl Defence

Platz eins errang das Unternehmen mit seinem Programm „EXPERTise by Diehl Defence – Connecting Generations“ in der Kategorie „Wissensmanagement“ beim diesjährigen Wettbewerb des Bundesverbandes der Personalmanager. Personalleiter Dieter Monka nahm den HR Excellence Award während einer festlichen Abendveranstaltung im Berliner „Tipi am Kanzleramt“ in Empfang. Der Bundesverband der Personalmanager zeichnet

Bitte Weiterlesen

Aufbruchsstimmung durch moderne Arbeitskultur
Personalentwicklung im öffentlichen Sektor mal anders gedacht?

Digitalisierung meistern – Mitarbeitende binden – Veränderung gestalten
Wie bringt man die Organisation personell wirklich weiter?

Jetzt abonnieren und immer aktuell bleiben mit dem kostenlosen Personalletter!
Verständlich – anspruchsvoll – glaubwürdig