Das wichtigste HR-Thema in diesem Jahr?
Der HR-Report 2019 hat darauf eine klare Antwort. Mit 43 Prozent wählten die Befragten erneut die Mitarbeiterbindung auf Platz eins der wichtigsten HR-Handlungsfelder. Auf den Rängen zwei und drei folgen die Förderung der Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter (35 %) und die Flexibilisierung der Arbeitsstrukturen (32 %). Als die unwichtigsten HR-Handlungsfelder werden dagegen die Einführung der agilen Organisation (12 %) und die Förderung von Diversity (10 %) betrachtet. Für den diesjährigen HR-Report haben Hays und das Institut für Beschäftigung und Employability (IBE) über 800 Unternehmen befragt.
Wenn es gilt, Mitarbeiter zu binden, hat den Befragten zufolge ein gutes Betriebsklima weiterhin die höchste Bedeutung (49 %). Wichtig sind zudem eine marktgerechte Entlohnung (42 %) sowie flexible Arbeitszeiten. Eine deutlich geringere Rolle bei der Bindung von Mitarbeitern spielen dagegen die Themen Reputation des Arbeitgebers und ein differenziertes Führungsverhalten. Sie liegen mit jeweils 17 Prozent auf den letzten Plätzen bei den Maßnahmen zur Mitarbeiterbindung.
Neueste Artikel von Rolf Dindorf (alle ansehen)
- Generationenkonflikt: Als junge Führungskraft Generation 50plus führen - 30. Juli 2023
- Demographischer Wandel: Wie führt man ältere Mitarbeiter? - 15. Juli 2023
- Demographischer Wandel: Welche Vorteile bieten altersgemischte Teams? - 14. Juni 2023
Schreibe einen Kommentar