In einem interessanten und wegweisenden Interview auf karriere.de äußert sich der frühere Personalchef bei der Lufthansa, Continental und der Deutschen Telekom, Thomas Sattelberger, zur Innovationsfähigkeit von Unternehmen. Gerade auch im Hinblick auf die Bewältigung des Facharbeitermangels und der Nachwuchsrekrutierung kritisiert er: „Die Welt aus anderen Blickwinkeln zu betrachten, Erfahrungen aus Scheitern oder Kindererziehung – all das kann für Unternehmen sehr wertvoll sein. Ich bin betroffen, dass gerade einmal sechs Prozent befragter deutscher Personalchefs Vielfalt für ein Top-Thema ihrer Arbeit halten“.
Und zum Thema Scheitern sagt Reinhold Messner auf süddeutsche.de: „Wir lernen fast nur durch das Scheitern. Wir Menschen sind so veranlagt, dass wir nur dann lernen, wenn wir einen Dämpfer kriegen. Solang wir Erfolg haben, solang uns die Umsetzung einer Idee ohne Probleme gelingt, wissen wir gar nicht, warum wir Erfolg haben“.
[ABTM id=8426]
Neueste Artikel von Rolf Dindorf (alle ansehen)
- Generation Silberhaar: Wertewandel auch in der Generation 50plus? - 23. Dezember 2022
- Demographischer Wandel: Bildungsnotstand in Betrieben und Behörden? - 1. Dezember 2022
- Verwaltung: Demographischer Wandel in Zahlen und Grafiken - 14. Oktober 2022
Schreibe einen Kommentar