Folgende Möglichkeiten bieten sich, um ein Seminar nachzubereiten und den Transfer in den Arbeitsalltag vorausschauend zu unterstützen:
1.Trainer steht noch eine vereinbarte Zeit lang für Fragen und Feedback (z. B. telefonisch oder per Mail) zur Verfügung
2. Follow-up-Veranstaltungen oder Auffrischungskurse werden schon direkt vereinbart
3. Nachfolgendes Coaching am Arbeitsplatz
4. demografieorientierte Seminargestaltung
5. Mitarbeitergespräch nach der Weiterbildung vereinbaren
6. Firmeninterne Foren zum Austausch einrichten
7. persönliche Transferpläne für die Teilnehmer in Zusammenarbeit mit diesen entwickeln
8. Ein Förderungssystem entwickeln, dass die Anwendung des neuen Wissens honoriert
9. Bildungscontrolling aufbauen und/oder optimieren (auch anwenden!)
Neueste Artikel von Rolf Dindorf (alle ansehen)
- Aus ganzem Herzen dabei: 10 sofort anwendbare Erfolgsregeln liefern Motivation - 31. Januar 2021
- Pre-Onboarding – das Welcome Gate ist geöffnet - 28. Oktober 2020
- Demographischer Wandel: Alle Hebel schon umgelegt, Verwaltung? - 19. Oktober 2020
Schreibe einen Kommentar