Der Personalentwickler Dr. Viktor Lau rechnet in seinem gerade veröffentlichen „Schwarzbuch Personalentwicklung“ mit fragwürdigen Ansätzen in Trainings, Coaching und Personalauswahl ab. Im Interview von Wirtschaft und Weiterbildung 09/2013 äußert er sich folgendermaßen: „Da hat sich längst eine unheilvolle Managementesoterik mit obskuren Angeboten ausgebreitet und in der betrieblichen Personalentwicklung wird zu häufig mit irrationalen Techniken und Methoden gearbeitet“. Und weiter “ Führungskräfte gehören nicht in Pferdeställe … und psychotherapeutische Halbwahrheiten gehören nicht in die betriebliche Weiterbildung“.
Dazu passend der folgende hier erschienene Artikel
Warum hohe Investitionen in fragwürdige Weiterbildungsangebote investieren? Auch in der Weiterbildungsbranche muss nach dem Return on Invest und damit nach der Nachhaltigkeit gefragt werden.
Neueste Artikel von Rolf Dindorf (alle ansehen)
- Generationenkonflikt: Als junge Führungskraft Generation 50plus führen - 30. Juli 2023
- Demographischer Wandel: Wie führt man ältere Mitarbeiter? - 15. Juli 2023
- Demographischer Wandel: Welche Vorteile bieten altersgemischte Teams? - 14. Juni 2023
Schreibe einen Kommentar