Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die neue Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen und Verwaltungen nehmen dazu kurz und knackig Stellung. Die Fragen im heutigen Interview hat Marc-Stefan Brodbeck beantwortet. Er ist Vice President Recruiting & Talent Acquisition
Bitte WeiterlesenSchlagwort: Human Ressource
Die Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ – heute mit Matthias Fleischhut
Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die neue Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen und Verwaltungen nehmen dazu kurz und knackig Stellung. Die Fragen im heutigen Interview hat Matthias Fleischhut beantwortet. Er ist Director HR bei ThyssenKrupp Industrial
Bitte WeiterlesenDie Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ – heute mit Jürgen Dost
Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die neue Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen und Verwaltungen nehmen dazu kurz und knackig Stellung. Die Fragen im heutigen Interview hat Jürgen Dost beantwortet. Er ist Director Human Resources bei Energizer/Wilkinson Sword.
Bitte WeiterlesenDie Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ – heute mit Christian Gund
Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die neue Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen und Verwaltungen nehmen dazu kurz und knackig Stellung. Die Fragen im heutigen Interview hat Christian Gund beantwortet. Er ist Leiter der Personalabteilung des Zweckverbands
Bitte WeiterlesenDie neue Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ – heute mit Hans-Georg Kämpfer
Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die neue Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen und Verwaltungen nehmen dazu kurz und knackig Stellung. Die Reihe startet mit Hans-Georg Kämpfer. Er ist Werkspersonalleiter der KFV Karl Fliether GmbH &
Bitte WeiterlesenRheinland-Pfalz – Landesstrategie zur Fachkräftesicherung
Das neue Strategiekonzept verfolgt das Ziel, den Arbeits- und Ausbildungsmarkt im Land zu festigen, zukünftigen Fachkräfteengpässen entgegenzuwirken und den Standort Rheinland-Pfalz weiter zu stärken. Insgesamt umfasst die Strategie mehr als 200 Einzelvorhaben. Weitere Infos lesen Sie hier
Bitte WeiterlesenWarum scheitern für Führungskräfte sinnvoll ist
In einem bemerkenswerten Interview mit dem Human Resources Manager erklärt der Wirtschaftspsychologe Heinrich Wottawa, warum persönliche Niederlagen für Führungskräfte keineswegs eine Katastrophe sind. So gibt er zu bedenken: “Nicht jeder Misserfolg ist ein Scheitern. Aber es gibt in der Tat psychologische Mechanismen, wie man auf suboptimale Ergebnisse oder Misserfolge reagiert.
Bitte WeiterlesenFühren wie Stromberg – Chef-Charaktere
Film ab: In den Kinos zeigt Bernd Stromberg zurzeit Chefs, wie sie Führung nicht ausüben sollten. marktundmittelstand.de gibt einen Überblick über die verschiedenen Chef-Charaktere. Mit welchem können Sie sich identifizieren? Was meinen Sie? Mit welchem Führungsstil lässt sich der demographische Wandel am besten bewältigen? Die Sicherheit kann nur von innen
Bitte WeiterlesenWille und Scheitern
“Die Gesetze der Berge sind Lebensregeln. Es geht um Selbstverantwortung, um das Heben des vollen Potenzials, um positiven Zuspruch und um die Überwindung des inneren Schweinehundes, sagt Peter Habeler”. In einem lesenswerten Interview im Kurier spricht die Berglegende Österreichs über Willen und Scheitern.
Bitte Weiterlesen79 Jahre Arbeitserfahrung – Die Lust am Arbeiten
Wann endet Arbeitsfähigkeit? Sicher nicht mit erreichen gesetzlicher Grenzen. Mancher muss schon vor erreichen der Altersgrenze aus gesundheitlichen Gründen „aufgeben“. Es gibt aber auch viele Beispiele für das Arbeiten im Rentenalter. So spielte der 69jährige Eric Clapton gestern Abend in Mannheim ein umjubeltes Konzert. Liesel Gaspar ist 95 Jahre alt
Bitte Weiterlesen