Demographie-Blog

Der demographische Wandel und die Generation 50plus

Der demografische Wandel beschäftigt in letzter Zeit viele unterschiedliche Personengruppen: Politiker, Sozial-, Kultur- und Wirtschaftswissenschaftler, Führungskräfte und, und, und. Es ist nicht mehr von der Hand zu weisen, die Gesellschaft wird älter. Die Vorteile, dass ein älterer Mitarbeiter mehr Erfahrungen, unterschiedliche Ansichten, höhere Qualifikationen und Vieles mehr mitbringen kann, werden

Bitte Weiterlesen

Seniorexperten bei Bosch – Das Interview

Fünf Fragen an Robert Hanser, Geschäftsführer der Bosch Management Support GmbH Was sind die so genannten Bosch-Seniorexperten? Hanser: „Unsere Seniorexperten sind ehemalige Bosch-Mitarbeiter, die bereits im Ruhestand sind und zeitlich befristet Beratungs- oder Projektaufgaben übernehmen. Dabei handelt es sich um Fach- und Führungskräfte, die teilweise bis zu 40 Jahre Bosch-Erfahrung

Bitte Weiterlesen

Das Interview „5 Fragen zum Recruiting der Generation Y“ – heute mit Stefan Nette

Die neue Interviewreihe  „5 Fragen zum Recruiting der Generation Y“ beschäftigt sich mit dem Personalmanagement der jüngeren Generation. Praktiker aus Unternehmen äußern sich dazu kurz und knackig.   Die Fragen im heutigen Interview hat Stefan Nette beantwortet. Er ist HR-Manager der Online Marketing Solutions AG aus Eschborn. 1. Womit sind Sie

Bitte Weiterlesen

Das Interview „5 Fragen zum Recruiting der Generation Y“ – heute mit Michael Saitow

Die neue Interviewreihe  „5 Fragen zum Recruiting der Generation Y“ beschäftigt sich mit dem Personalmanagement der jüngeren Generation. Praktiker aus Unternehmen äußern sich dazu kurz und knackig.   Die Fragen im heutigen Interview hat Michael Saitow beantwortet. Er ist Geschäftsführer der Tyre24Group aus Kaiserslautern. 1. Womit sind Sie beim Recruiting

Bitte Weiterlesen

Die Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ – heute mit Jörg Buckmann

  Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die neue Interviewreihe  „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen und Verwaltungen nehmen dazu kurz und knackig Stellung.       Die Fragen im heutigen Interview hat Jörg Buckmann beantwortet. Er ist Leiter Personalmanagement der Verkehrsbetriebe Zürich

Bitte Weiterlesen

Das Interview „5 Fragen zum Recruiting der Generation Y“ – heute mit Theresa Kretzschmar

Die neue Interviewreihe  „5 Fragen zum Recruiting der Generation Y“ beschäftigt sich mit dem Personalmanagement der jüngeren Generation. Praktiker aus Unternehmen äußern sich dazu kurz und knackig.   Die Fragen im heutigen Interview hat Theresa Kretzschmar beantwortet. Sie ist Head of Human Resources bei sprd.net AG (Spreadshirt) aus Leipzig. 1. Womit sind

Bitte Weiterlesen

Aufbruchsstimmung durch moderne Arbeitskultur
Personalentwicklung im öffentlichen Sektor mal anders gedacht?

Digitalisierung meistern – Mitarbeitende binden – Veränderung gestalten
Wie bringt man die Organisation personell wirklich weiter?

Jetzt abonnieren und immer aktuell bleiben mit dem kostenlosen Personalletter!
Verständlich – anspruchsvoll – glaubwürdig