Auf der Zukunft Personal, Europas führende Messe für Personalmanagement, wird heftig über Arbeiten 4.0 diskutiert. Prof. Dr. Jutta Rump verwies auf die große Breite des Themas: „Wir sehen hier nicht nur die Industrie 4.0 und die Digitalisierung als Treiber, sondern auch den Wertewandel in der jungen Generation und den demografischen
Bitte WeiterlesenSchlagwort: Human Ressource
Arbeitnehmer über 60 – wirklich motiviert?
Kann das wahr sein? Können ältere Arbeitnehmer motivierter als junge Menschen sein? „Ausgerechnet die Generation 60 plus erweist sich im Job als Vorreiter. 40 Prozent der Arbeitnehmer ab 61 sind nach eigener Aussage „hoch motiviert“ bei der Arbeit. Bei den bis 20-Jährigen dagegen kann sich nur jeder Vierte so für
Bitte Weiterlesen4 Fragen zur Karriere im Mittelstand – Professor Olesch von der Phoenix Contact
Der Mittelstand nimmt eine herausragende Stellung im Bereich der Innovationen und Beschäftigung ein. Die Interviewreihe widmet sich dem Beschäftigungsmotor Mittelstand. Praktiker aus Unternehmen nehmen kurz und knackig Stellung zur Karriere in der mittelständischen Wirtschaft. Die Fragen im heutigen Interview hat Prof. Dr. Gunther Olesch beantwortet. Er ist Geschäftsführer
Bitte WeiterlesenDie 14 wichtigsten Punkte, wie Sie eine überzeugende Führungskraft werden
Der ehemalige GE-Boss Jack Welch bringt es auf den Punkt: „Before you are a leader, success is all about growing yourself. When you become a leader, success is all about growing others.“ Ob Sie jetzt neu in eine Führungsposition berufen wurden oder einfach nur neue Impulse für Ihren Führungsstil brauchen,
Bitte WeiterlesenEin Land schrumpft – Neue Vorausberechnung für Rheinland-Pfalz
Welche Auswirkungen die höhere Zuwanderung auf die künftige Entwicklung der Bevölkerungszahl und der Altersstruktur in Rheinland-Pfalz, in den kreisfreien Städten und den Landkreisen haben könnte, zeigen die Ergebnisse der vierten regionalisierten Bevölkerungsvorausberechnung, die der Präsident des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz, Jörg Berres, in Mainz vorstellte. Danach wird die Zahl der Einwohnerinnen
Bitte Weiterlesen7 Dinge, die Menschen am meisten bedauern, bevor sie sterben
Etwas zu Bedauern ist nichts ungewöhnliches. Doch was Bedauern Menschen am meisten? Da gibt es die kleinen Dinge im Leben, die man bedauert. Doch im Rückblick fällt der Blick auch auf fundamentale Entscheidungen, Optionen, Karriere-Schritte, Geschäftsmodelle und Beziehungen, die das Leben prägten. Manche Handlungsweisen werden beim Blick in die Vergangenheit
Bitte WeiterlesenOnboarding – Eine gute Einarbeitung vermeidet Fehlstarts
Warum Investitionen in den Sand setzen? Neben der Rekrutierung spielen die Bindung und der Onboarding-Prozess eine wichtige Rolle bei der Fachkräftesicherung. 80% der neuen Mitarbeiter treffen in den ersten 100 Arbeitstagen eine Entscheidung für oder gegen das Unternehmen. Eine gute Einarbeitung vermeidet Fehlstarts und reduziert die Fluktuationskosten (Kostenschätzung: halbes bis
Bitte WeiterlesenDemographischer Wandel – die strategische Herausforderung
Die Folgen der demografischen Entwicklung sind in den deutschen Unternehmen bereits heute spürbar. Knapp die Hälfte der Betriebe beklagt aktuell einen deutlichen Mangel an Fachkräften. Und: In fast jedem zehnten Unternehmen (8,1%) sind über 40 Prozent der Mitarbeiter älter als 55 Jahre. Vor diesem Hintergrund überrascht, dass nur knapp jedes
Bitte Weiterlesen7 Wege, die Arbeitsmotivation zu zerstören
Gute Führung zeichnet sich dadurch aus, das sie optimale Rahmenbedingungen für die Motivation ihrer Belegschaft ermöglicht. So wie es aber Stellschrauben für die richtige Betriebstemperatur gibt gibt es auch ein Räderwerk für den falschen Wärmezustand. 1. One Vision „One man one goal one mission“, lautet die erste Textzeile des Queen-Klassikers
Bitte Weiterlesen10 Dinge, die Sie lassen sollten, um erfolgreich zu sein
Wer kennt nicht einen Menschen der in den Tag hinein lebt? „Zeitverschwendung ist die leichteste aller Verschwendungen“, erkannte schon der Autobauer Henry Ford. Dabei ist die Zeit zu wertvoll um sie mit Dingen zu verschwenden die nur aufhalten. Es gibt ja noch einen nächsten Tag denken viele Zeitgenossen. Doch damit
Bitte Weiterlesen