Demographie-Blog

Demografischer Wandel und Fachkräftesicherung in der Gruppe älterer Arbeitnehmer

Manfred Sattler, Präsident der IHK Koblenz, schreibt heute in einem Expertenbeitrag in der Reihe „Demographie aktuell“ zur Fachkräftesicherung in der Gruppe älterer Arbeitnehmer der Region Mittelrhein: Im Standortwettbewerb der Regionen um Arbeitskräfte, Unternehmen, Touristen und Bewohner kann die Region Mittelrhein mit einer hohen Wohn-, Arbeits- und Lebensqualität, einem attraktiven Branchenmix,

Bitte Weiterlesen

DGB-Vorsitzender Bezirk West Muscheid schreibt zum demographischen Wandel

Dietmar Muscheid, DGB-Vorsitzender Bezirk West, schreibt heute in einem Expertenbeitrag in der Reihe „Demographie aktuell“ zur demographischen Entwicklung in Rheinland-Pfalz: Derzeit vollzieht sich eine deutliche Veränderung der Altersstruktur im Land. Die Geburtenraten sinken und die Lebenserwartungen steigen. Nach Berechnungen des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz werden 2060 in diesem Bundesland nur noch

Bitte Weiterlesen

Generation Silberhaar: Das Beispiel BMW

Mit dem Demographieprogramm „Heute für morgen“ reagiert BMW auf die Herausforderung „Demographischer Wandel“. Im Interview der FAZ betont der Projektleiter Jörg Hinsberger, dass das Projekt nicht nur für die Generation Silberhaar gestrickt wurde. Alle 105 000 BMW-Mitarbeiter sind darin eingeschlossen. Ein richtiger Personalansatz, denn genau darin liegt häufig das Mißverständnis.

Bitte Weiterlesen

Wanted: Auszubildende der Generation Y

Die Bundesregierung hat den neuesten Berufsbildungsbericht vorgestellt. In dem vom Bundesbildungsministerium vorgelegten Bericht heißt es: „Künftig wird es noch stärker darauf ankommen, alle Potenziale – leistungsstarke wie auch schwächere Jugendliche – für den Ausbildungsmarkt zu erschließen, um den Fachkräftenachwuchs für Deutschland zu sichern.“Der demographische Wandel zeigt Wirkung. Im Jahr 2012

Bitte Weiterlesen

Rolf Dindorf übernimmt Co-Moderation in Xing-Gruppe „demographischer Wandel“

Rolf Dindorf hat in der Xing-Gruppe „demographischer Wandel“ die Co-Moderation übernommen. „In dieser Gruppe können Sie über den demographischen Wandel (Bevölkerungsschrumpfung und -alterung, Migration) in Deutschland, Europa und der Welt sowie seine gesellschaftlichen Konsequenzen diskutieren. Folgende Foren sind bereits eingerichtet: Vorstellung der Teilnehmer/innen, Aktuelles und Veranstaltungen, Auswirkungen des demographischen Wandels,

Bitte Weiterlesen

Demographische Wandel: Globale Alterung und lokale Schrumpfung

Generation 50plus demographischer Wandel

Der demographische Wandel wird hierzulande aus sehr eurozentristischer Sicht wahrgenommen. Berücksichtigt man UN-Prognosen ergibt sich ein differenzierterer Blick. Weltweit steigt das Durchschnittsalter bis 2050 an. Allerdings schrumpft nur in Europa die Bevölkerung. In den anderen Erdteilen wächst hingegen die Zahl der Menschen. Auch in Europa fällt die Schrumpfung unterschiedlich aus.

Bitte Weiterlesen

Aufbruchsstimmung durch moderne Arbeitskultur
Personalentwicklung im öffentlichen Sektor mal anders gedacht?

Digitalisierung meistern – Mitarbeitende binden – Veränderung gestalten
Wie bringt man die Organisation personell wirklich weiter?

Jetzt abonnieren und immer aktuell bleiben mit dem kostenlosen Personalletter!
Verständlich – anspruchsvoll – glaubwürdig