Das Lamento über den Fachkräftemangel erklingt allerorten. Doch wie steht es um das Bewerbungsmanagement der Unternehmen? Im Gespräch mit Bewerbern zeigen sich zum Teil eklatante Schwächen bei den Betrieben. So erhält eine Vielzahl von Bewerbern noch nicht einmal eine Antwort auf ihre Bewerbung. Standardisierte und damit nichts aussagende Antwortschreiben ergänzen
Bitte WeiterlesenSchlagwort: Human Ressource
Flächenbrand oder Strohfeuer? Recruiting der Generation Y
Generation Y und demographischer Wandel – man mag die Begriffe kaum mehr hören. Nichtsdestotrotz müssen sich die Unternehmen der Herausforderung sinkender Geburtenjahrgänge und veränderter Werteeinstellungen stellen. Doch droht wirklich ein Flächenbrand? Zu unterschiedlich sind die Branchen, Regionen, Berufe und Unternehmen, um ein einheitliches Szenario zu entwerfen. Längst brennt es
Bitte WeiterlesenDemographischer Wandel und Fachkräftebindung – Die Vier-Punkte-Strategie
In Zeiten des demographischen Wandels und der Diskussion um die Fachkräftegewinnung steht die Fachkräftebindung häufig in der zweiten Reihe. Aus Sicht eines Unternehmens sind beide aber gleichwertig. Was trägt zur Fachkräftebindung bei? Die Vier-Punkte-Strategie: Ein Schlüsselfaktor zur Bindung von Mitarbeitern ist die systematische Qualifizierung. Nicht das Gießkannenprinzip sondern die
Bitte WeiterlesenGeneration 50plus – Killer Queen
Samstag Abend in der Frankfurter Festhalle: Mehr als 8000 Menschen jubeln begeistert einer Band namens Queen zu. Die beiden Gründungsmitglieder Brian May und Roger Taylor sowie der Keyborder Spike Edney sind über 60 Jahre. Nach über zwei Stunden harter Arbeit verabschiedeten sich die Künstler von der Bühne. Kann man mit
Bitte Weiterlesen„5 Fragen zum Fachkräftemangel“ – heute mit Daniela Leitner aus Wien
Die Diskussion um den Fachkräftemangel beherrscht die Medien. Die Interviewreihe „5 Fragen zum Fachkräftemangel“ greift die Diskussion auf. Praktiker aus Unternehmen nehmen dazu kurz und knackig Stellung. Die Fragen im heutigen Interview hat Daniela Leitner beantwortet. Sie ist Leiterin Personal der Gebauer & Griller Kabelwerke GesmbH aus
Bitte WeiterlesenDer demographische Wandel und die Generation 50plus
Der demografische Wandel beschäftigt in letzter Zeit viele unterschiedliche Personengruppen: Politiker, Sozial-, Kultur- und Wirtschaftswissenschaftler, Führungskräfte und, und, und. Es ist nicht mehr von der Hand zu weisen, die Gesellschaft wird älter. Die Vorteile, dass ein älterer Mitarbeiter mehr Erfahrungen, unterschiedliche Ansichten, höhere Qualifikationen und Vieles mehr mitbringen kann, werden
Bitte WeiterlesenSeniorexperten bei Bosch – Das Interview
Fünf Fragen an Robert Hanser, Geschäftsführer der Bosch Management Support GmbH Was sind die so genannten Bosch-Seniorexperten? Hanser: „Unsere Seniorexperten sind ehemalige Bosch-Mitarbeiter, die bereits im Ruhestand sind und zeitlich befristet Beratungs- oder Projektaufgaben übernehmen. Dabei handelt es sich um Fach- und Führungskräfte, die teilweise bis zu 40 Jahre Bosch-Erfahrung
Bitte WeiterlesenFachkräftemangel – Die Dimension Weiterbildung
Noch nie haben Firmen und Beschäftigte soviel Geld und Zeit für die betriebliche Weiterbildung aufgewendet wie im vergangenen Jahr. Das belegt die vom Institut der deutschen Wirtschaft Köln vorgelegte „IW-Weiterbildungserhebung 2014“, für die 1.845 Unternehmen befragt wurden. Im Jahr 2013 gaben 86 Prozent der Unternehmen ihren Mitarbeitern
Bitte WeiterlesenFachkräftemangel – das Beispiel Erzieher
Gibt es einfache Antworten auf den Fachkräftemangel? Nein. Das Thema ist zu vielschichtig. Während bei wenigen Unternehmen die Bewerber Schlange stehen gibt es bei vielen Unternehmen oder kommunalen Einrichtungen lange Gesichter. So fehlen beispielsweise in Deutschland annähernd 120.000 Erzieher. Dazu kommt, dass der Beruf eine Domäne der Frauen ist. Männliche
Bitte WeiterlesenArbeitgeberattraktivität und Fachkräftebindung – das Beispiel voestalpine
Gut ausgebildete Facharbeiter sind heute sehr gefragt. Wie kann sich ein Unternehmen attraktiv darstellen und Facharbeiter gewinnen respektive halten? Die voestalpine macht es mit einem gelungenen Video unter dem Motto „Stimmen unserer Mitarbeiter“ vor. Das Unternehmen zeigt, dass auch im Produktionsbereich eine breite Palette an Einsatzbereichen möglich ist. Mit dem
Bitte Weiterlesen